Shopify Plus im Überblick
Immer wieder liest und hört man im E-Commerce von Shopify Plus. Doch was macht die Plattform, auf die große Marken wie Westwing, BLACKROLL und waterdrop setzen, so besonders? Und was unterscheidet Shopify Plus eigentlich von den regulären Shopify Plänen?
In diesem Guide tauchen wir tief in alle Details rund um Shopify Plus ein. Am Ende weißt du, ob Shopify Plus die richtige Wahl für dich ist und vor allem, an welchem Punkt es Sinn ergibt, Shopify Plus einzusetzen.
Was ist Shopify Plus?
Shopify Plus ist die Premium-Version der bewährten E-Commerce-Plattform Shopify – entwickelt für Unternehmen, die groß denken. Mit maßgeschneiderten Lösungen und erweiterten Funktionen ist Shopify Plus perfekt für Marken, die hohe Umsätze und ein großes Bestellvolumen effizient managen möchten. Als Enterprise-Lösung bietet es alles, was du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen – und das mit der Flexibilität und Skalierbarkeit, die du von Shopify gewohnt bist.
Die wichtigsten Shopify Plus Vorteile
Geringere Transaktionskosten
Alle Shopify-Pläne haben bestimmte variable Kosten, die pro Transaktion im Shop anfallen. Je höher der Shopify Plan, desto niedriger die Transaktionskosten. Bei Shopify Plus fallen diese Gebühren am geringsten aus und können daher gerade bei Shops mit hohen Umsätzen einen großen Hebel bedeuten. Je nach Verteilung der Zahlungsarten, die deine Kund:innen nutzen, ergibt ein Wechsel zu Shopify Plus ab einem bestimmten Umsatzvolumen schon rein von diesen Transaktionskosten absolut Sinn.
Wenn du mehr Details über die Kostenstruktur und die tatsächlichen Gebühren von Shopify erfahren möchtest, geht’s hier zu unserem Shopify Kosten Überblick.
Persönlicher Ansprechpartner im Kundensupport
Shopify ist bekannt für seinen 24/7-Kundenservice, den du mit allen Shopify Plänen schon genießt. Bei Shopify Plus bekommst du ein exklusives Upgrade: einen persönlichen Ansprechpartner, der dein Business versteht und dir jederzeit weiterhilft.
Beim Wechsel zu Shopify Plus bzw. der Implementierung deines Shops hast du sogar Zugriff auf technische Ansprechpartner, die dir dabei helfen, auch für komplexere Anforderungen die optimale Lösung zu finden.
Bei technischen Störungen und Problemen ist der Shopify Plus Notfallsupport jederzeit für dich erreichbar und stellt sicher, dass du keine Downtimes oder andere Probleme im Shop hast, die dich wertvollen Umsatz kosten.
Multi-Store-Funktionalität: Bis zu 10 Shops inklusive
Mit Shopify Plus bekommst du nicht nur einen Shopify Store, sondern kannst mit sogenannten Expansion-Stores bis zu 9 zusätzliche Shops kostenlos einsetzen.
Diese Zusatz-Shops eignen sich besonders gut, wenn du separate Markenauftritte für dein Sortiment aufbauen möchtest, oder deinen B2B Shop strikt von deinem D2C Shop trennen möchtest.
Du kannst bei Shopify pro Shop maximal eine rechtliche Entität (bspw. GmbH, GmbH & Co. KG) verknüpfen. Wenn du also in anderen Ländern mit einer anderen Firmierung verkaufst, eignen sich diese Erweiterungs-Shops ebenfalls perfekt.
B2B-Funktionalitäten: Spezielle Features für Geschäftskunden
Shopify ist bekannt für seine Stärke im B2C-Bereich – doch auch im B2B-Geschäft hat Shopify Plus inzwischen einiges zu bieten. Während B2B-Funktionen früher eher im Hintergrund standen und oft mit einer Kombination aus Drittanbieter-Apps umgesetzt werden mussten, hat Shopify erkannt, dass immer mehr Unternehmen auch an Geschäftskunden verkaufen möchten. Mit Shopify Plus wurden diese Funktionen gezielt erweitert, um den Anforderungen von B2B-Händlern gerecht zu werden.
Zu den B2B-Features von Shopify Plus gehören:
- Kundensegmentierung: Zugang zum Shop nur für ausgewählte Kund:innen.
- Individuelle Preisgestaltung: Unterschiedliche Preise oder Angebote (Kataloge) je nach Kundengruppe.
- Spezieller Anmeldeprozess: Maßgeschneiderte Zugänge für Geschäftskunden.
- Automatisierte Überprüfung: Prüfung von B2B-relevanten Daten wie der Umsatzsteuer-ID.
- Flexible Steuerberechnung: Anpassbare Mehrwertsteuer- und Preisberechnungen.
- Eigene Zahlungsmethoden: Individuelle Zahlungsoptionen für B2B-Kund:innen.
- Firmen & Adressen: Umfangreiche Möglichkeiten, Firmen, Adressen und sogar Personen, die für die einzelnen Firmen bestellen dürfen, anzulegen
Hohe Skalierbarkeit & unbegrenzte Bandbreite
Grundsätzlich bietet Shopify als System an sich schon eine extrem starke Performance, Erreichbarkeit und Bandbreite - egal, welchen Plan du gebucht hast. Peak Zeiten wie der Black Friday sind kein Problem und Shopify selbst bewirbt die Erreichbarkeit (Uptime) der Systeme mit 99,99 %.
Shopify Plus kommt hier mit einem Upgrade daher, was unter anderem diese Benefits umfasst:
- bis zu 10.000 Bestellungen pro Minute
- erhöhte API Limits für externe Anbindungen oder individuelle Apps / Schnittstellen
- Anpassbarkeit durch Checkout Extensions und Shopify Functions
In unserem Agenturalltag bei apoio kam es bisher noch nie vor, dass der Checkout oder gar der gesamte Shop unserer Kund:innen für längere Zeit nicht erreichbar ist. In absoluten Einzelfällen waren Shops mal für 1-2 Minuten nicht erreichbar - hier hat Shopify allerdings immer in Rekordzeit Abhilfe geschaffen.
Anpassbarer Checkout
Ein wichtiges Thema im Shopify Kosmos: die Anpassbarkeit des Checkouts. Während man mit den regulären Shopify Plänen (Basic, Shopify, Advanced) recht limitiert ist, was die Checkout Individualisierung angeht, bietet Shopify Plus viele Möglichkeiten, den Checkout zu erweitern und umzugestalten.
Früher (bis zum 12.08.2024) konnte man bei Shopify Plus über eine kleine Liquid-Code Datei namens checkout.liquid direkt auf den Code des Checkouts zugreifen und hier Anpassungen vornehmen. Seit dem 13.08.2024 gibt es die Shopify Checkout Extensions. Kleine Apps, mit denen man viele Bereiche des Checkouts anpassen und erweitern kann. Diese Checkout Extensions kannst du entweder selbst entwickeln, mit einem Shopify Partner wie apoio zusammenarbeiten, oder auf öffentliche Checkout Extension Apps zurückgreifen.
Praxisbeispiel
Für unseren Kunden Höfer Chemie mussten Gefahrenpiktogramme für jedes Produkt im Checkout angezeigt werden. Das konnten wir mit einer Checkout Extension perfekt lösen.

Höhere Checkout-Kapazität
Shopify ist darauf ausgelegt, sehr hohen Traffic und eine Menge Checkouts zur gleichen Zeit stabil und mit hoher Performance abbilden zu können. Schon mit den Standardplänen Basic & Shopify liegt die Checkout Kapazität bei 4.000 CPM (Checkouts per Minute). Das bedeutet, dass bis zu 4.000 Personen gleichzeitig in deinem Shop auschecken können. Ist dieses Limit erreicht, werden User in eine Warteschlange geschickt und müssen warten, bis andere ihren Kauf abgeschlossen haben.
Der Shopify Advanced Plan bietet eine Checkout-Kapazität von bis zu 40.000 CPM, was wirklich eine enorm hohe Zahl ist.
Mit Shopify Plus bekommst du eine 40-fache Checkout-Kapazität, es können also bis zu 160.000 Orders pro Minute abgewickelt werden.
Exklusive Apps und Funktionen
Wie schon erwähnt, gibt es einige Shopify Plus exklusive Apps und Features, die Shopify-Händler:innen auf niedrigeren Plänen vorenthalten bleiben. Wir schauen uns die wichtigsten davon genauer an.
Shopify Plus Launchpad
Mit Shopify Plus erhältst du Zugriff auf die exklusive Launchpad-App – ein echtes Game Changer-Tool für automatisierte Marketingaktionen. Ob Black Friday, Weihnachten oder saisonale Sales: Launchpad hilft dir, deinen Shop perfekt auf Aktionen vorzubereiten und diese punktgenau live zu schalten.
So funktioniert’s: Du erstellst eine Kopie deines Haupt-Themes, passt deinen Shop für die Aktion an und legst den Veröffentlichungszeitpunkt fest. Alles läuft automatisch – keine Nachtschichten mehr, um Änderungen manuell vorzunehmen.
Das Beste: Du kannst auch ein Enddatum definieren, an dem dein Shop wieder in den Ursprungszustand zurückkehrt. Effizienter und stressfreier kannst du deine Kampagnen nicht planen.
Hier geht’s zur Launchpad App
Checkout Extensions (vorher checkout.liquid)
Mit den Checkout UI Extensions von Shopify Plus kannst du den Checkout-Prozess individuell gestalten und erweitern. Diese Funktion ermöglicht es Entwickler:innen, maßgeschneiderte Features zu erstellen, die du an definierten Stellen im Checkout-Flow integrieren kannst.
Dazu gehören unter anderem:
- Product information
- Versandoptionen
- Zahlungsmethoden
- Bestellübersicht
- Shop Pay
Das Ergebnis: Ein Checkout, der perfekt auf die Bedürfnisse deiner Kund:innen und deines Geschäfts zugeschnitten ist – für eine bessere User Experience und höhere Conversion Rates.
Shopify Functions (vor 13.08.2024: Shopify Scripts)
Mit Shopify Functions kannst du Prozesse wie Rabatte oder Versandregeln flexibel anpassen und erweitern. Entwickler:innen erstellen Funktionen, die direkt in die Shopify-Logik eingebunden werden – ohne manuelle Eingriffe.
Ein Beispiel: Eine App könnte einen neuen Rabatt-Typ definieren. Händler:innen installieren die App, erstellen den Rabatt und Shopify berechnet diesen automatisch, sobald ein Kunde ein Produkt in den Warenkorb legt.
Wichtig: Shopify Functions werden nicht direkt aufgerufen, sondern nur bei Bedarf innerhalb der Customer Journey ausgeführt – nahtlos und effizient.
Integration von Shopify POS Pro
Mit Shopify POS kannst du deinen Online-Shop nahtlos mit deinem stationären Handel verbinden – ideal für die Abrechnung in Ladengeschäften und die zentrale Verwaltung deiner Verkäufe.
Während die herkömmlichen Shopify-Pläne nur POS Lite umfassen, bietet Shopify Plus die Premium-Version POS Pro mit entscheidenden Vorteilen:
- Unbegrenzte Mitarbeitenden-Konten für maximale Flexibilität.
- Detaillierte Retail-Statistiken und Kundenprofile, um dein Geschäft besser zu verstehen.
- Professionelles Reporting, z. B. zu Kundentreue und Bedarfsprognosen, für datenbasierte Entscheidungen.
Du kannst mit Shopify Plus bis zu 200 POS Pro Standorte kostenlos einbinden.
Shopify Plus vs. Shopify: Die wichtigsten Unterschiede

Wann lohnt sich der Wechsel zu Shopify Plus?
Viele unserer Kunden kommen auf uns zu, weil sie mit ihrem Onlineshop die Umsatzmarke von 1 Million Euro pro Jahr erreicht haben und überlegen, auf Shopify Plus zu wechseln. Doch der Umsatz allein ist selten das wichtigste Kriterium. Viel entscheidender sind die Anforderungen deines Geschäfts und die Frage, ob du von den erweiterten Funktionen und Möglichkeiten von Shopify Plus profitieren kannst. Wir empfehlen den Wechsel zu Shopify Plus, wenn:
- Dein Umsatz steigt und du von den erweiterten Features und geringeren Transaktionsgebühren profitieren möchtest.
- Hohe Bestellvolumen eine skalierbare Lösung erfordern.
- Maßgeschneiderte Funktionen wie ein individueller Checkout für dich wichtig sind.
- Mehrere Shops (online und stationär) zentral verwaltet werden sollen.
- Erweiterte Tools für Inventar- und Datenmanagement benötigt werden.
- Komplexe Logiken wie Mengenrabatte oder Set-Angebote mit Standard-Apps nicht oder nur schwer umsetzbar sind.
- Fortschrittliche Marketing- und Analysetools für dich entscheidend sind.
- B2B-Funktionen für dein Geschäft relevant werden.
Wie viel kostet Shopify Plus?
Der Preis für Shopify Plus startet bei 2.300 USD pro Monat, wenn du dich für einen 3-Jahres-Plan entscheidest. Bei einer einjährigen Laufzeit liegt der Preis bei 2.500 USD pro Monat.
Die genauen Kosten hängen jedoch von deinen individuellen Anforderungen ab, wie z. B. deinem jährlichen Umsatz, dem Bestellvolumen und den Transaktionskosten deines Shops.
Unser Tipp: Im direkten Gespräch mit dem Shopify Plus-Team erhältst du ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf dein Business zugeschnitten ist. Anders als bei den Standardplänen gibt es hier keinen festen Fixpreis – alles wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Einen detaillierten Überblick über die Shopify Kosten findest du hier: Shopify Kosten 2025 - ein Überblick.
Wie kann ich zu Shopify Plus wechseln?
Der Wechsel zu Shopify Plus ist ziemlich einfach. Du kannst entweder von einem anderen Shopsystem wie Shopware oder ähnlichem zu Shopify Plus wechseln, oder du stufst einen bestehenden Shopify Plan hoch.
Von einem anderen Shopsystem zu Shopify Plus wechseln
Ob Shopware, PlentyONE oder OXID – eine erfolgreiche Migration zu Shopify Plus erfordert eine sorgfältige Planung und technische Analyse. Damit alles reibungslos läuft, empfehlen wir die Zusammenarbeit mit erfahrenen Expert:innen, wie einer spezialisierten Shopify Agentur. So stellst du sicher, dass dein Shop schnell und effizient auf die neue Plattform umzieht – ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Design.
Bestehenden Shop auf Shopify Plus hochstufen
Einer der größten Vorteile von Shopify ist die Skalierbarkeit: Dein Shopsystem passt sich deinem Wachstum an. Der Wechsel von einem Plan wie bspw. Shopify Advanced zu Shopify Plus ist daher unkompliziert.
Alles, was du tun musst, ist das Shopify-Vertriebsteam zu kontaktieren. Sie erstellen ein individuelles Angebot und kümmern sich um die reibungslose Umstellung. Nach dem Upgrade stehen dir alle Features von Shopify Plus sofort zur Verfügung – bereit, dein Business auf das nächste Level zu bringen.
Conclusion
Shopify Plus ist eine umfangreiche Enterprise-Lösung, die eine Menge Funktionen, Erweiterungen und eine hohe Skalierbarkeit bietet. Gleichzeitig bekommt man bis zu 10 Stores, die man mit einer Lizenz betreiben kann. Die Kombination dieser Faktoren rechtfertigt den hohen Preis (verglichen mit den anderen Shopify Plänen) allemal.
In einer genauen Analyse der laufenden Kosten sowie Setup-Investitionen für Shopify Plus schneidet das Shopsystem deutlich besser ab als viele Konkurrenten. Die Total Costs Of Ownership (TOCs) verglichen mit Shopware oder anderen Plattformen sind meist deutlich niedriger.
Das ist auch der Grund, warum viele der wachstumsstärksten und bekanntesten Brands auf Shopify Plus setzen.